- Executive
- Search
- Coaching
- Consulting
Coaching
Systemisches Coaching
Systemisches Coaching konzentriert sich auf die Lösungskompetenz des Klienten bzw. der Klientin.
Der Klient / die Klientin wird als "Experte" / "Expertin" der eigenen persönlichen Lebenswelt betrachtet und beim Finden der optimalen Lösung unterstützt. Der Coach ist hierbei Experte für die Gestaltung eines optimalen Lösungsfindungsprozesses, das Coaching somit eine Begegnung zwischen zwei Experten.
Die Coaching-Einheiten sind die Probebühne für die Bewährung im täglichen (Berufs-) Leben. Auf dieser werden neue Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsoptionen erprobt. Die eigentliche "Arbeit" findet aber zwischen den Coaching-Einheiten statt, weshalb bewusst auf einen größeren zeitlichen Abstand zwischen den Einheiten geachtet wird (zumeist 2-3 Wochen).
Themenstellung sind beispielsweise Entscheidungsfragen, Probleme mit Kollegen, Mitarbeitern oder Vorgesetzten, erforderliche Problemlösungen etc.
Wo es um stärker fachlich orientierte Probleme geht, bietet sich alternativ ein Management Coaching an, bei Fragen der persönlichen Karriereentwicklung oder bezüglich konkreter Karriere-Techniken bietet sich dagegen ein Karriere Coaching an.
Management Coaching
Management Coaching als unser Premium Produkt bietet Führungskräften die Vorteile eines systemischen Coachings in Kombination mit einer kompetenzbasierenden Fachberatung!
In diskreter und vertrauensvoller Atmosphäre werden gemeinsam mit zwei Coaches Lösungen für unternehmerische und funktionsbezogene Herausforderungen erarbeitet.
Der Klient / die Klientin wird grundsätzlich als "Experte" / "Expertin" des eigenen Verantwortungsbereiches betrachtet und beim Finden der optimalen Lösung unterstützt. Ein Coach konzentriert sich auf die Gestaltung eines optimalen, lösungsorientierten Prozesses. Der zweite Coach ist stets Experte für das Fachgebiet (z.B. Finanz-/Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb, Human Resources, Logistik, IT, etc.) und damit Sparring-Partner für die optimale fachliche Lösungs- oder Entscheidungsfindung.
Im Gegensatz zu einer externen Unternehmensberatung liegt die Verantwortung hierbei stets bei der Führungskraft. Eine Lösung wird nicht von Außen herangetragen, sondern im Coachingprozess erarbeitet. Dies ermöglicht auch einen essentiellen Lernprozess und gewährleistet, dass die Lösung selbstständig und nicht durch einen Berater vermittelt erarbeitet wird.
Karriere Coaching
Karriere Coaching ist eine Kombination von systemischem Coaching mit einer kompetenzbasierenden Karriereberatung und zielorientierten Trainingsmaßnahmen.
Der Klient / die Klientin wird als "Experte" / "Expertin" der eigenen persönlichen Lebenswelt betrachtet und bei der Berufs- und Karriereentwicklung unterstützt. Der Coach - Personalberater/in mit langjähriger Erfahrung im Karrieremanagement - ist hierbei Experte für optimale Karrierestrategien und -techniken.
Im Coaching werden gemeinsam Strategien erarbeitet oder spezielle Techniken erprobt und geübt. Je nach Themenstellung findet die wesentliche "Arbeit" in den Coaching-Einheiten oder zwischen den Einheiten statt. Die Einheiten werden hierei eher bedarfsorientiert vereinbart.
Themenstellungen sind beispielsweise die eigene persönliche Karriereplanung, individuelle Bewerbungsstrategien, die Gestaltung optimaler Bewerbungsunterlagen, die Entwicklung von Interviewkompetenz, Klärung persönlicher Stärken und Lernfelder etc.